• Ihre Geldanlage in die Energiewende in Bürgerhand

Energiegenossenschaften – Ihre nachhaltige Geldanlage

In die Energiewende in Bürgerhand investieren

Viele Menschen haben den Wunsch, ihr Geld in saubere Anlagen zu investieren – diese Möglichkeit bieten Bürgerenergie-Genossenschaften. Bei Genossenschaften kann sich jede:r Bürger:in als Mitglied an konkreten Energiewende-Projekten beteiligen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über Genossenschaften aus der Bürgerwerke-Gemeinschaft geben, die sich aktuell über weitere Unterstützung durch Bürger:innen freuen.

Unabhängig davon, ob Sie Mitglied einer Energiegenossenschaft sind oder nicht, können Sie die Bürgerwerke-Gemeinschaft unterstützen, indem Sie sich mit Bürgerstrom und BürgerÖkogas versorgen.

Ihre aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten

Hierbei handelt es sich um keine Anlageberatung durch die Bürgerwerke eG, sondern um eine Übersicht über Mitgliedsgenossenschaften, die aktuell nach Unterstützer:innen suchen. Detaillierte Informationen über Beteiligungsmöglichkeiten erhalten Sie auf Anfrage bei den Genossenschaften (s. Formular unten).

Hinweise:

Wenn nicht anders vermerkt, akzeptieren die genannten Genossenschaften  auch überregionale Mitglieder. Sie können also auch Mitglied werden, wenn Sie nicht in der Region der jeweiligen Genossenschaft wohnen. Zudem ist eine Nachschusspflicht in den jeweiligen Satzungen ausgeschlossen.

Neben dem Kauf von Geschäftsanteilen (variable Dividende) können Mitglieder ihrer Genossenschaft in den meisten Fällen festverzinste Darlehen gewähren, beispielsweise pro 100 € Geschäftsanteil 400 € Darlehen.

In der folgenden Übersicht sind die Genossenschaften nach Bundesland sortiert (alphabetisch geordnet).

Baden-Württemberg

BürgerEnergie Schwaikheim eG

  • Standort: 71409 Schwaikheim, Rems-Murr-Kreis
  • Gegründet: 2012
  • Anzahl Mitglieder: über 250
  • Bisherige Investitionen: über 730.000 €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 250 €

HEG Heidelberger Energiegenossenschaft eG

  • Standort: 69123 Heidelberg
  • Gegründet: 2010
  • Anzahl Mitglieder: über 1.100
  • Bisherige Investitionen: über 6 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 100 €

Teckwerke Bürgerenergie eG

  • Standort: 73230 Kirchheim unter Teck
  • Gegründet: 2011
  • Anzahl Mitglieder: über 1.000
  • Bisherige Investitionen: über 10 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 100 €

Berlin & Brandenburg

Solverde Bürgerkraftwerke Energiegenossenschaft eG

  • Standort: 13353 Berlin
  • Gegründet: 2008
  • Anzahl Mitglieder: über 600
  • Bisherige Investitionen: über 16 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 1 €

Bürgerenergie Oder-Spree eG

  • Standort: 15518 Steinhöfel (Brandenburg)
  • Gegründet: 2020
  • Anzahl Mitglieder: über 50
  • Bisherige Investitionen: über 50.000 €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 300 €

Bremen & Hessen

Bürger Energie Bremen eG (BEGeno)

  • Standort: 28215 Bremen
  • Gegründet: 2017
  • Anzahl Mitglieder: über 250
  • Bisherige Investitionen: über 260.000 €
  • Mindestbeteiligung: 1.000 € (10 Geschäftsanteile)

BürgerEnergieRheinMain eG

  • Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf (Hessen)
  • Gegründet: 2012
  • Anzahl Mitglieder: über 290
  • Bisherige Investitionen: über 5 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 4 Geschäftsanteile à 100 €

Nordrhein-Westfahlen & Rheinland-Pfalz

BürgerEnergie Rhein-Sieg eG

  • Standort: 53721 Siegburg (Nordrhein-Westfalen)
  • Gegründet: 2011
  • Anzahl Mitglieder: über 250
  • Bisherige Investitionen: über 1 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 250 €

Maxwäll-Energie Genossenschaft eG

  • Standort: 57610 Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
  • Gegründet: 2012
  • Anzahl Mitglieder: über 450
  • Bisherige Investitionen: über 6 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 5 Geschäftsanteile à 100 €
  • Achtung: Nur Menschen aus dem Westerwald können Mitglied werden!

UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG

  • Standort: 55120 Mainz (Rheinland-Pfalz)
  • Gegründet: 2010
  • Anzahl Mitglieder: über 500
  • Bisherige Investitionen: über 1,5 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 250 € + einmalig 20 € Eintrittsgeld

Sachsen & Thüringen

Bürger Energie Drebach eG

  • Standort: 09430 Drebach, Erzgebirge (Sachsen)
  • Gegründet: 2014
  • Anzahl Mitglieder: über 100
  • Bisherige Investitionen: über 130.000 €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 250 €

Bürgerkraft Thüringen eG

  • Standort: 99310 Arnstadt (Thüringen)
  • Gegründet: 2012
  • Anzahl Mitglieder: über 80
  • Bisherige Investitionen: rund 1 Mio. €
  • Mindestbeteiligung: 1 Geschäftsanteil à 100 €


Nichts für Sie dabei? Wenn Sie unabhängig von hier vorgestellten Projektbeteiligungen Mitglied in Ihrer regionalen Genossenschaft werden möchten, finden Sie hier eine Übersicht über alle Bürgerwerke-Mitgliedsgenossenschaften. In der Regel nehmen diese neue Mitglieder auf, fragen Sie einfach direkt bei der Genossenschaft an!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner