Pressemitteilung
Starkes Zeichen für die Bürgerenergie: Crowd investiert in nur einer Woche 3 Millionen € in die Bürgerwerke
In nur einer Woche haben sich mehr als 700 Menschen am Bürgerwerke-Crowdinvesting beteiligt und zusammen über 3 Mio. € investiert. Aufgrund der überwältigenden Resonanz und ganz im Sinne der Bürgerwerke, so viele Menschen wie möglich am Crowdinvesting beteiligen zu wollen, stocken die Bürgerwerke die Kampagne auf 5 Mio. € auf.
Heidelberg, 08.03.2022
Mehr als 700 Menschen haben in weniger als einer Woche in das Sozialunternehmen Bürgerwerke investiert und ein starkes Zeichen für die Bürgerenergie gesetzt. Das ursprünglich anvisierte Kampagnenziel hatte sich auf drei Millionen Euro belaufen, aber auch nach Erreichen des Ziels ist das Interesse weiter groß. Deshalb haben die Bürgerwerke gemeinsam mit der nachhaltigen Investitionsplattform WIWIN entschieden, die Kampagne auf 5 Mio. € aufzustocken. Investitionen sind ab 250 € möglich und das digitale Wertpapier wird mit jährlich 5,5 % verzinst.
„Wir wussten, dass viele Menschen hinter uns stehen, aber dass wir unser Crowdinvesting-Ziel so schnell erreichen würden, damit haben wir nicht gerechnet“, zeigt sich Bürgerwerke-Vorstand Felix Schäfer begeistert. In den letzten Tagen hat das Sozialunternehmen viel Unterstützung erfahren. Ein wichtiges Zeichen, betont Felix Schäfer: „Uns war von Anfang an wichtig, so viele Menschen wie möglich an der Energiewende in Bürgerhand zu beteiligen. Der Crowdinvesting-Erfolg zeigt, dass wir damit einen Nerv treffen. Menschen wollen aktiv werden und bei der Energiewende mitmachen. Jetzt mehr denn je.“ Weil noch nicht alle Interessierten investieren konnten, haben die Bürgerwerke beschlossen, die Kampagne aufzustocken und weitere Investments über die nachhaltige Investitionsplattform WIWIN zuzulassen. Interessierte können daher weiter über die Produktseite investieren.
Auch für WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher zeigt der große Andrang seitens der Anlegerinnen und Anleger klar, wie viele Menschen sich inzwischen aktiv für mehr Nachhaltigkeit einbringen wollen: „Die Bürgerwerke sind ein Paradebeispiel dafür, wie ungemein größer der Impact auf die Nachhaltigkeitswende ist, wenn sich möglichst viele Menschen mit einer guten Absicht zusammenschließen und sich gemeinsam für ihre Maxime einsetzen. Das hat auch die Anlegerinnen und Anleger überzeugt.”
Um dem Ziel einer erneuerbaren, regionalen und selbstbestimmten Energieversorgung in Bürgerhand näher zu kommen, wollen die Bürgerwerke das über WIWIN eingesammelte Kapital in das weitere Kundenwachstum investieren und hierbei in den kommenden Jahren die Marke von 100.000 versorgten Haushalten knacken. Daneben wollen die Bürgerwerke ihre Dienstleistungen für die Energiegenossenschaften erweitern, um den Ausbau von regenerativen Erzeugungsanlagen noch weiter zu beschleunigen. Zudem ist vorgesehen, die rund 1.000 überwiegend ehrenamtlich tätigen Aktiven in den Bürgerenergie-Genossenschaften dabei zu unterstützen, sich untereinander noch stärker zu vernetzen, ihre Aufgaben zu bündeln und sie so dazu zu befähigen, noch mehr Bürgerenergie-Anlagen zu errichten.
Über die Bürgerwerke:
Die 2013 gegründeten Bürgerwerke sind inzwischen zu Deutschlands größtem Zusammenschluss von rund 40.000 Energiebürgerinnen und Energiebürgern sowie 100 Mitgliedsgenossenschaften angewachsen. Als unabhängiger Ökostromversorger liefert das Sozialunternehmen deutschlandweit Bürgerstrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft und BürgerÖkogas aus pflanzlichen Reststoffen. Weitere Informationen über die Bürgerwerke auf www.buergerwerke.de
Über WIWIN:
WIWIN ist eine der führenden deutschen Online-Plattformen für nachhaltige Investments mit einer klaren Vision: das Geld auf die gute Seite zu bringen. Das von Energiewende-Pionier Matthias Willenbacher gegründete Unternehmen vermittelt Kapital an Projektinhaber/innen in den Bereichen Immobilien und Erneuerbare Energien sowie an Gründer/innen mit nachhaltigem Geschäftsmodell. Bereits ab wenigen hundert Euro können Privatanleger/innen über WIWIN per Crowdinvesting in grüne Projekte und innovative Start-ups investieren. Semi-professionellen und professionellen Anleger/innen bietet das Unternehmen ab einem Volumen von 200.000 Euro Investments in Private Placements und Venture-Capital-Fonds. Insgesamt hat WIWIN bereits Kapital in Höhe von mehr als 116 Millionen Euro vermittelt. Seit Frühjahr 2021 bietet das Mainzer Unternehmen mit „WIWIN just green impact!“ einen kompromisslos grünen Aktienfonds an, der ausschließlich in Titel mit konsequenter ESG- und Impact-Strategie investiert. Weitere Informationen über WIWIN auf www.wiwin.de.

Hinter den Bürgerwerke-Vorständen Felix Schäfer (links) und Kai Hock (rechts) steht nicht nur das Team der Bürgerwerke-Geschäftsstelle in Heidelberg, sondern 40.000 Menschen und 100 Energiegenossenschaften aus ganz Deutschland.
Bildquelle: Joe Pohl für Bürgerwerke eG.
Bildmaterial zum Download
Bildmaterial Bürgerwerke eG: Übersicht sehen
Bildmaterial (inkl. Bildunterschriften) Bürgerwerke-Crowdinvesting: Übersicht sehen
Sie haben weiterführende Fragen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Melden Sie sich dafür bitte bei Christopher Holzem, Pressesprecher der Bürgerwerke:
Tel.: 06221 39 28 92 5
E-Mail: presse@buergerwerke.de