Unsere Stromqualität
|
EchterÖkostrom |
100% erneuerbar zu jeder ZeitUnser Strom stammt zu 100% aus Erneuerbaren-Energie-Anlagen. Wir stellen für Sie sicher, dass Ihr Strom zu jeder Zeit von Erneuerbaren-Energie-Anlagen produziert wird. |
|
InBürgerhand |
Unser Motto: Von Bürgern für BürgerDie Bürgerwerke stehen für eine demokratische und unabhängige Energieversorgung. Deshalb setzen wir uns dafür ein, möglichst viel Strom aus Solar- und Windenergieanlagen in Bürgerhand zu liefern. |
|
Aus deutschen Anlagen |
Regional und dezentralDezentralität ist uns sehr wichtig und wird für den Erfolg der Energiewende entscheidend sein. Deshalb liefern wir möglichst aus Ihrer Nähe und nur aus deutschen Erneuerbaren-Energie-Anlagen. |
Stromherkunft: 100% Ökostrom
Der Strom der Bürgerwerke stammt zu 100% aus Erneuerbaren-Energie-Anlagen in Deutschland. Wir zeigen Ihnen transparent aus welchen Anlagen der Strom der Bürgerwerke stammt und welche engagierten Menschen den Aufbau der Anlagen möglich gemacht haben. Außerdem fördern wir die Integration von Erneuerbaren-Energie-Anlagen mit schwankender Stromproduktion, wie Solar- und Windenergieanlagen. Das bestätigt auch der TÜV Nord bei seiner jährlichen Überprüfung des Bürgerstroms der Bürgerwerke.
Um die Energiewende weiter voranzubringen, brauchen wir Ihre Unterstützung: Als Kunde der Bürgerwerke tragen Sie dazu bei, dass wir mehr Solar- und Windenergieanlagen in Bürgerhand bauen und in die Belieferung nehmen können. So schaffen wir eine Basis für den zukünftigen Ausbau der Erneuerbaren Energien – und das ganz ohne das Erneuerbare-Energien-Gesetz!
Ein Hinweis zum Tierschutz: Es gibt Betreiber, die Gülle aus Massentierhaltung für die Stromproduktion in ihren Biogasanlagen verwenden. Dies wird von den Bürgerwerken abgelehnt, sodass bei der Produktion des Bürgerstrom keine tierische Produkte eingesetzt werden.
Stromkennzeichnung 2014 gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz
Der deutsche Strommix bestand im Jahr 2014 zu ca. 28% aus Erneuerbaren Energien. Damit stammen allerdings immer noch mehr als 70% des Stroms aus Atom-, Gas- und Kohlekraftwerken.
Die Bürgerwerke liefern schon heute 100% Strom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen, für den sie keine Förderung in Anspruch nehmen. Aufgrund gesetzlicher Regelungen sind wir jedoch verpflichtet, in der Stromkennzeichnung eine Teilmenge als Strom „gefördert nach EEG“ auszuweisen, die sich rechnerisch aus der Abführung der EEG-Umlage ergibt.
