Die Bürgerstrom-Anlagen werden betrieben von der Bürgerwerke-Genossenschaft
EnerGeno Heilbronn-Franken eG
2.300 Mitglieder
2010 gegründet
Die Bürgerenergiegenossenschaft EnerGeno Heilbronn-Franken treibt seit 2010 die Energiewende in der Region aktiv voran. Mit dem Fokus auf eine dezentrale, klimafreundliche Energieversorgung realisiert EnerGeno Photovoltaikanlagen und weitere Projekte im Bereich erneuerbarer Energien. Dabei steht die faire und direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Über 2.300 Mitglieder sind bereits Teil dieser gemeinschaftlichen Energiewende.
Unsere Anlagen im Detail
Solar
PV-Anlage Lintig
27624 Geestland
- CO2-Einsparung
- 1.145,29 t
- Energieproduktion
- 850 Haushalte
- max. Leistung
- 2.869 kWp

Solar
Wilhelm-Hauff-Schule
74076 Heilbronn
- CO2-Einsparung
- 57,09 t
- Energieproduktion
- 42 Haushalte
- max. Leistung
- 143 kWp

Solar
PVA Prettin
06925 Annaburg
- CO2-Einsparung
- 399,19 t
- Energieproduktion
- 296 Haushalte
- max. Leistung
- 1.000 kWp

Solar
PV-Anlage Kirchardt
74912 Kirchardt
- CO2-Einsparung
- 1.094,99 t
- Energieproduktion
- 813 Haushalte
- max. Leistung
- 2.743 kWp
