BÜRGERWERKE-GENERALVERSAMMLUNG am 24. JUNI 2023
Wir freuen uns, dich auf unserer Bürgerwerke-Generalversammlung 2023 und auf einem verlängerten Bürgerenergie-Wochenende begrüßen zu dürfen!
Erstmals wird die Generalversammlung zentral in Frankfurt am Main stattfinden. Und noch mehr freuen wir uns darüber, die Generalversammlung in den Bürgerenergie-Konvent einbetten zu können – was für ein Festival der Bürgerenergie-Bewegung! Bis zu drei Tage Workshops, Vorträge, Diskussionen – und nicht zuletzt Austauschen, Netzwerken und Feiern! Näheres zum Programm und den Rahmenbedingungen findest du weiter unten.
Bürgerwerke-Generalversammlung 2023
24. Juni 2023
Frankfurt am Main, Tagungsräume der Jugendherberge
Melde dich bitte sowohl für die Generalversammlung als auch für das optionale Rahmenprogramm über die folgende Anmeldestrecke an:
Anmeldezeitraum abgelaufen
Ermächtigung zur Stimmrechtausübung
Unter folgendem Link findest du die Ermächtigung zur Ausübung deines Stimmrechts. Bitte sende die ausgefüllte Vollmacht bis zum 16. Juni an unsere Kollegin Sabrina Bauer.
Was erwartet dich auf dem „verlängerten Wochenende der Bürgerenergie“?
Bereits im Vorfeld zu unserer Generalversammlung findet ein reichhaltiges Programm statt. Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist natürlich optional:
- Donnerstag, 22. Juni, 17-19 Uhr: Bereits am Donnerstag werden die ersten anreisen, um bei der Mitgliederversammlung des Bündnis Bürgerenergie dabei zu sein. Auch hier freuen wir uns über viel Präsenz der Bürgerwerke-Mitglieder für weichenstellende Entscheidungen.
- Freitag, 23. Juni 10-18 Uhr: Der Bürgerenergie-Konvent ist gefüllt mit spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Unter vielem anderen stellen die Bürgerwerke das lang ersehnte und gemeinsam mit euch entwickelte Konzept der BürgerProjektGemeinschaft zur Unterstützung von Genossenschaften beim Bau von PV-Freiflächenanlagen vor. Ein zweiter Workshop behandelt die Vermarktung des erzeugten Stroms über Bürgerstrom-PPA. Außerdem sind die Inselwerke vor Ort, um das wichtige Thema Ladeinfrastruktur und BürgerLadenetz zu bearbeiten. Wichtig ist uns, gemeinsam mit euch darüber zu sprechen, was wichtig ist bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung dieser Angebote.
Sobald das detaillierte Programm feststeht, werden wir es hier bekannt geben!
- Freitag, 23. Juni, 18-24 Uhr: Abends wird die Vernetzung im Vordergrund stehen – in gelöster Atmosphäre, bei kulinarischer Verköstigung und mit Max Utthoff von der Anstalt als prominentem Gast!
- Samstag, 24. Juni: Der Samstag beginnt um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt mit dem parallel stattfinden engage-Kongress des Bündnis Bürgerenergie. Dieser wird später parallel zu unserer Generalversammlung weitergehen und spricht in erster Linie engagierte, aber (noch) nicht in Genossenschaften organisierte Bürger:innen an.
- Samstag, 24. Juni, 11-16 Uhr freuen wir uns auf eine intensive, spannende und diskussionsfreudige Bürgerwerke-Generalversammlung mit dir und vielen weiteren Vertreter:innen unserer Mitglieder aus ganz Deutschland! Die Tagesordnung könnt ihr hier herunterladen!
Organisatorisches
Kosten:
- Freitag, 23. Juni: Für die Teilnahme am Bürgerenergie-Konvent inklusive Abend-Event zahlen Teilnehmer:innen der Generalversammlung nur 60 € statt 90 €.
- Samstag, 24. Juni: Der gesamte Samstag mit der Bürgerwerke-Generalversammlung ist selbstverständlich kostenfrei!
Anmeldung und Teilnahmeberechtigung:
- Die Anmeldung für alle Veranstaltungen führst du als Teilnehmer:in der Generalversammlung bitte komplett über unseren Anmeldestrecke aus (keine Parallelanmeldung über das Bündnis Bürgerenergie).
- Solltest du nicht an der Generalversammlung, jedoch an anderen Programmpunkten teilnehmen wollen, melde dich bitte über das Bündnis Bürgerenergie zum Konvent an.
- Teilnahmeberechtigt an der Generalversammlung sind Vorstände, Aufsichtsräte und Mitarbeiter:innen unserer Mitglieder sowie als nicht-stimmberechtigte Gäste unsere Vertriebspartner.
- Wir freuen uns, wenn viele Vertreter:innen unserer Mitgliedsgenossenschaften am 24. Juni dabei sind und die verschiedenen Perspektiven der Genossenschaften einbringen! Die Generalversammlung ist immer auch eine gute Gelegenheit, Aufsichtsräte oder Mitarbeiter:innen in die Welt der Bürgerwerke einzuführen!
Übernachtung und Anreise:
- Der Tagungsort befindet sich in den Konferenzräumen der Jugendherberge Frankfurt, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt am Main
- Anreiseinformationen auf der Homepage der Jugendherberge
- Im Umfeld der Jugendherberge gibt es zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Hier findet ihr eine Auswahl von möglichen Hotels.
- Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da in der Woche auch die Eurobike-Messe stattfindet
Wir freuen uns auf eine großartige Generalversammlung!