So können Sie mit Ihrem Wechsel Gutes tun
Entscheiden Sie sich für die Bürgerwerke als Ihren Energieversorger und geben Sie beim Wechsel den Aktionscode Ihres Vereins ein. Dann erhalten Sie 50 € als Dankeschön und Ihr Verein bekommt von uns eine Spende in Höhe von 50 €.
So profitieren Sie, Ihr Verein und wir alle, denn wer zu den Bürgerwerken wechselt, bekommt 100 % Ökostrom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen und fördert außerdem mit jeder verbrauchten Kilowattstunde Bürger-Energiegenossenschaften – auch in der eigenen Nachbarschaft. Diese Genossenschaften bauen mit dem Geld weiter die Erneuerbaren Energien aus und beteiligen immer mehr Menschen an der Energiewende in Bürgerhand. Mehr über Ihre Wirkung als Bürgerwerke-Kund:in erfahren Sie auf dieser Seite.

Vertreter:innen der Bürgerwerke-Genossenschaften bei der Generalversammlung 2022.
Über die Bürgerwerke
Die Bürgerwerke sind einer der wenigen echten Ökostromversorger Deutschlands und noch mehr als das: Wir schließen als Dachgenossenschaft über 125 lokale Energiegenossenschaften zusammen und bündeln so ihre Kräfte. Die Bürgerwerke-Genossenschaften arbeiten mit insgesamt mehr als 50.000 Mitgliedern auf ein Ziel hin: Die Umsetzung der Energiewende in Bürgerhand.
Gemeinsam lösen wir Aufgaben, die allein zu groß sind - genau wie es Vereine tun. Nicht umsonst ist unser Motto „Energie in Gemeinschaft“!
So einfach ist der Wechsel zu BürgerÖkostrom:
1. Tarif berechnen: Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Verbrauch ein. Den können Sie auch über die Anzahl an Personen in Ihrem Haushalt schätzen.
2. Angebot annehmen: Ihnen gefällt, was Sie sehen? Dann übermitteln Sie uns einfach Ihre Daten. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch das Formular.
3. Schon fertig! Ob Sie neu einziehen oder den Anbieter wechseln: Unser kostenloser Wechselservice übernimmt alles Weitere für Sie.
Was Vereinsarbeit mit Energiewende zu tun hat?
Eine ganze Menge, wenn Sie unsere Kollegin Bettina fragen. Sie ist die Hauptdarstellerin unseres Videos, selbst engagiert im Theaterverein und Mitarbeiterin in unserem Kundendialog-Team. Für Bettina ist klar: Energie in Gemeinschaft, das erlebt sie auf der Bühne genauso wie in der Bürgerenergie.
Fragen & Antworten
Alle Informationen zu unserem BürgerÖkostrom und BürgerÖkogas finden Sie auf diesen Seiten:
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Wechsel zu den Bürgerwerken haben, erreichen Sie unser Kundendialog-Team per E-Mail an kundendialog@buergerwerke.de oder telefonisch unter 06221 35700-64.
Der Aktionscode wird Ihnen von Ihrem Verein zur Verfügung gestellt. Sollte Ihr Verein bei der Aktion noch nicht angemeldet sein, kann sich ein:e Vertreter:in Ihres Vereins auf dieser Seite in unseren Aktionsverteiler eintragen. Per Mail erhält Ihr Verein dann alle Informationen zur Teilnahme an der Aktion.
Vereinskasse aufstocken:
Für jede Person, die zu den Bürgerwerken wechselt und dabei den Aktionscode angibt, spenden wir 50 € für den jeweiligen Verein – und auch die wechselnde Person erhält 50 € als Dankeschön. Mitmachen ist für Vereine kostenlos und wir stellen Info- und Werbematerial zur Verfügung. So kann jeder Verein selbst entscheiden, wie er Mitglieder und Unterstützer:innen auf die Aktion aufmerksam macht.
Engagement sichtbar machen
Alle teilnehmenden Organisationen sind eingeladen, ihre Geschichten zu erzählen. Wann haben Sie zusammen etwas besser gemacht? Was heißt für Ihre Organisation „Energie in Gemeinschaft?“ Wir stellen die mutmachendsten Geschichten beispielsweise auf unseren Social-Media-Kanälen vor, machen Ihr Engagement sichtbar und motivieren so hoffentlich noch mehr Menschen, sich zu engagieren. Weil es zusammen einfach so viel besser ist.