Zum Hauptinhalt springen
Verstehen

Was sich 2026 bei BürgerÖkogas ändert

Wir beziehen künftig Biogas für unser Ökogas-Produkt aus Dänemark. Die Qualitätskriterien bleiben gleich, aber der Preis für unsere Kund:innen sinkt durch die neue Beschaffung. Was sich selbstverständlich auch nicht ändert: Die Wirkung für die Energiewende in Bürgerhand.

Laura Zöcklervon Laura Zöckler
18.11.2025

BürgerÖkogas ist unsere Antwort auf ein komplexes Problem: Momentan stammt der größte Teil des verwendeten Gases in Deutschland aus fossilen Quellen. Weniger als zwei Prozent des Gases, das Menschen zum Kochen und Heizen verbrauchen, ist Biogas.

Um bei der Wärmewende voranzukommen und unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir aber weg von fossilem Erdgas. Aufgrund eines steigenden Bewusstseins und Gesetzen wie dem Gebäudeenergiegesetz nimmt die Nachfrage nach Biogas deshalb langsam, aber stetig zu. Während uns das als Energiewende-Unternehmen natürlich freut, stellt die steigende Nachfrage uns – wie alle Versorger, die Biogas liefern – auch vor Herausforderungen. Denn eine steigende Nachfrage führt zu steigenden Preisen und einem geringeren Angebot.

Warum ein neuer Lieferant?

Nachdem wir bisher ausschließlich Biogas aus Deutschland bezogen haben, gehen wir ab 2026 zu Biogas aus europäischen Nachbarländern über. Das hat vor allem zwei Gründe: Zum einen wurde das Angebot an Biogas aus Deutschland, das unseren Ansprüchen entspricht, in den letzten Jahren immer geringer und unzuverlässiger. Zum anderen beziehen wir bei unserem neuen Lieferanten günstigeres Biogas und können unseren Kund:innen dadurch einen besseren Preis anbieten. Die Preissenkung geben wir automatisch zum Jahreswechsel an alle BürgerÖkogas-Kund:innen weiter. Interessierte können ab November Verträge zu den neuen Konditionen abschließen.  

Was neu ist: Biogas von Vinkel Bioenergie aus Dänemark

Um unseren eigenen hohen Qualitätskriterien weiter entsprechen zu können und unsere Kund:innen stets zuverlässig mit BürgerÖkogas zu versorgen, haben wir uns auf die Suche nach einem Anbieter gemacht, der unsere Ansprüche langfristig erfüllt. Unsere Wahl fiel auf die dänische Anlage Vinkel Bioenergi, aus der wir ab 2026 Biogas beziehen.

Eine Luftaufnahme der Biogas-Anlage Vinkel Bioenergi. Im Hintergrund ist grüne Landschaft zu sehen.

Aus der Anlage Vinkel Bioenergi stammt künftig das Biogas für BürgerÖkogas

Dort wird in enger und langfristiger Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirt:innen und weiteren Lieferanten Biomasse aus Reststoffen in saubere Energie umgewandelt. So wird ein Beitrag zur effizienten und nachhaltigen Energieerzeugung geleistet und die Landwirtschaft erhält eine zusätzliche stabile Einkommensquelle.  

Zusätzlich beziehen wir weitere Mengen an Biogas von BioCirc – der Firma, die auch hinter Vinkel Bioenergi steht. BioCirc gehört unter anderem zu einer Genossenschaft von 26.000 dänischen Landwirten. So stellen wir sicher, dass auch künftig immer genug Biogas für die Versorgung unserer Kund:innen zur Verfügung steht. 

Was gleich bleibt: Beste Biogas-Qualität und Energiewende-Förderung

Unser Tarif BürgerÖkogas 100 % ist deutschlandweit eines der wenigen Angebote mit 100 % Biogas-Anteil. Auch beim neuen Lieferanten halten wir unseren Qualitätsanspruch bei, nur Biogas aus Reststoffen einzukaufen. Wir haben sogar explizit vereinbart, dass keine tierischen Nebenprodukte für die Produktion unserer Mengen genutzt werden. Hier waren zusätzliche Gespräche notwendig, denn dieses Kriterium ist am Biogas-Markt alles andere als Standard.

Die Biogas-Mengen erfüllen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg. BürgerÖkogas-Kund:innen, die einen entsprechenden Nachweis benötigen, können wir dies entsprechend bestätigen.

Egal, ob Sie sich für BürgerÖkogas mit 100 % Biogas oder für einen Tarif mit einem geringeren Biogas-Anteil entscheiden: In allen Tarifen fördern Sie mit einem Beitrag von 0,3 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde unsere Energiegenossenschaften. Denn die Wirkung für die Energiewende soll nicht davon abhängen, ob sich Kund:innen für einen etwas teureren Tarif mit einem höheren Biogas-Anteil entscheiden.

Wir sind stolz, dass wir mit BürgerÖkogas weiterhin eines der ökologisch besten und wirkungsvollsten Ökogas-Angebote Deutschlands anbieten können und danken allen Kund:innen dafür, mit uns zusammen die Energiewende in Bürgerhand voranzubringen.  

Laura Zöckler

Laura Zöckler

sorgt für einheitliche Kommunikation

Macht seit 2010 Energiewende in Bürgerhand. Sie kümmert sich bei uns darum, dass alle Teams konsistent, verständlich und korrekt nach außen kommunizieren können. Dazu koordiniert sie Projekte sowie Prozesse, schreibt und korrigiert Texte – und vertritt die Bürgerenergie auch mal auf einem Podium oder in einem Podcast.