• Teambild_2022

Für die Energiewende in Bürgerhand

Unser Team

Das Team der Bürgerwerke verbindet ein Ziel: Wir möchten die Energiewende in Bürgerhand voranbringen und dazu beitragen, dass die gesamte Energieversorgung in Deutschland möglichst bald auf 100 % Erneuerbaren Energien basiert. Dafür bündeln wir unsere vielfältigen Erfahrungen und setzen unsere ganze Energie ein.

Vorstand

Felix Schäfer

  • Meine Aufgabe? Ich kümmere mich bei den Bürgerwerken darum, dass wir unsere Energie in das stecken, was gerade wichtig ist. Außerdem landet alles bei mir, was irgendwie mit Zahlen zu tun hat und ich arbeite daran, dass wir unseren Beitrag für die Energiewende in Zukunft mit weiteren Angeboten verstärken.
  • Was begeistert mich daran? Die Menschen! Ich bin sehr dankbar, dass ich täglich mit Menschen zusammenarbeiten darf, die von ganzem Herzen für die Energiewende brennen und so gemeinsam unheimlich viel bewegen.
  • Und sonst? Als Pfälzer gibt es für mich nichts Schöneres als leckeres Essen und ein Glas Riesling mit Freunden. Sonst trifft man mich gerne auch mal beim Laufen im Wald oder auf der Tanzfläche.

 

Kai Hock

  • Meine Aufgabe? Bei den Bürgerwerken bin ich für das „Mehr“ verantwortlich. Ich verbessere Marketing und Vertrieb, um mehr Kunden und mehr Genossenschaften für unser Netzwerk zu gewinnen. Und ich lese auch die Bewerbungen, wenn wir mehr Verstärkung im Team brauchen.
  • Was begeistert mich daran? Eine erfolgreiche Energiewende braucht mehr als neue technische Lösungen und Kritik am Status Quo. Darum arbeite ich so gerne mit unserem Bürgerenergie-Netzwerk an Lösungen dafür, wie die dezentrale Energieversorgung wirklich regional organisiert werden kann.
  • Und sonst? Abwechslung finde ich als Kreativkoch zu Hause und freitags beim Kochen für mein Team. Dabei philosophiere ich gerne über gesellschaftspolitische Themen.

Energiewirtschaft & IT

Viktoria Hock

  • Meine Aufgabe? Ich bin dafür verantwortlich, dass alle Abläufe zwischen den Bereichen Energiewirtschaft und Kundenservice sauber abgestimmt sind. So können unsere Kunden und Erzeuger immer auf unseren Bürgerstrom und den persönlichen Service vertrauen.
  • Was begeistert mich daran? Hier kann ich meine persönlichen Stärken für eine sozial gerechtere Gesellschaft und eine lebenswertere Umwelt einsetzen.
  • Und sonst? Die Schönheit unserer Erde genieße ich am liebsten bei Treckingtouren oder Spaziergängen. Neben der Energiewende sehe ich in der Emanzipation eine entscheidende Möglichkeit, unsere Gesellschaft noch gerechter und besser zu machen.

 

Martin Sutter

  • Meine Aufgabe? Vorwiegend helfe ich bei der Pflege von Kunden- und Tarifdaten und programmiere hierfür automatisierte Auswertungsmethoden. Ferner darf ich mich im Rahmen diverser energiewirtschaftlicher Sonderfragen wie Arealnetzen und Elektromobilität austoben.
  • Was begeistert mich daran? Ich kann mir keine bessere Arbeit vorstellen, als in einem derart motivierten und humorvollen Team mit höchsten Ansprüchen an sich selbst und flachen Hierarchien die Energiewende in Bürgerhand mitgestalten zu dürfen.
  • Und sonst? Abseits der Arbeit stehe ich gern am Herd und schwinge den Kochlöffel oder sitze mit Freunden um einen Tisch versammelt bei einem guten Brettspiel.

 

 

Frank Rieger

  • Meine Aufgabe? Ich bin Ansprechpartner unserer Kunden und Partner in Beschaffungs- und Vermarktungsfragen von Gas und Strom. Außerdem kümmere ich mich um die Bearbeitung von allgemeinen und speziellen energiewirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Was begeistert mich daran? Eine erfolgreiche Energiewende ist ein absolut notwendiger Schritt, um die Auswirkungen der Klimakrise einigermaßen zu begrenzen. Dazu kann ich bei den Bürgerwerken gemeinsam mit weiteren hochmotivierten Menschen meinen Beitrag leisten. Und das Gute dabei ist, dass dies auch Spaß macht!
  • Und sonst? Ich schwimme gerne und engagiere mich politisch aktiv auf kommunaler/regionaler Ebene.

Larissa Winkelmann

  • Meine Aufgabe? Ich bin verantwortlich für die Ausgestaltung der zukünftigen Prozesslandschaft innerhalb der Energiewirtschaft. Darüber hinaus fungiere ich auch als Schnittstelle zu anderen Teams und übernehme Aufgaben aus dem energiewirtschaftlichen Tagesgeschäft.
  • Was begeistert mich daran? Bei den Bürgerwerken arbeite ich täglich mit großartigen und inspirierenden Menschen zusammen und leiste gleichzeitig aktiv meinen Beitrag zur Energiewende in Bürgerhand. Es ist eine unglaublich bereichernde und motivierende Erfahrung Teil dieses Teams sein zu dürfen.
  • Und sonst? Beschäftige ich mich viel mit Persönlichkeitsentwicklung und Themen über Psychologie und Philosophie. Ob gemütlich was kochen, tiefsinnige Gespräche oder endlose Runden am Kickertisch – ich bin für Vieles zu begeistern!

Gerrit Rau

  • Meine Aufgabe? Ich bin als Energiedatenmanagerin für die Pflege, Qualitätssicherung und Verarbeitung unserer Energiedaten zuständig und kümmere mich auch um die dazugehörigen marktregulatorischen Prozesse.
  • Was begeistert mich daran? Dass ich als Teil der tollen Bürgerwerke-Gemeinschaft mit meiner Arbeit aktiv zur Energiewende beitragen kann und nicht nur warten muss, bis etwas passiert.
  • Und sonst? Freue ich mich sehr darauf, meine neue Heimat Heidelberg und ihre Umgebung kennen zu lernen und dabei viele neue Dinge auszuprobieren.

Simon Stahmer

  • Meine Aufgabe? Als Produktmanager liegt mein Fokus darauf, die Produkte zur Energieversorgung der Energiebürger:innen im Blick zu haben. Es geht dabei vor allem darum, die Strippen in sämtliche Richtungen zusammenzuhalten und bei Bedarf enger zu ziehen oder sogar neu zu verflechten.
  • Was begeistert mich daran? Mich in verschiedene Themen und neue Ideen hineinzudenken, mir einen Überblick zu verschaffen und schließlich mit gemeinsamer Kraft im Team sowie mit energiewirtschaftlichem Hintergrund innovative Wege zu gehen, die uns der Energieversorgung mit einem maximalen Anteil aus erneuerbaren Energien jeden Tag ein Stück näherbringen.
  • Und sonst? Neben der Passion für die dezentrale Energiewende habe ich eine Leidenschaft für Musik. Ich gehe auf Festivals und Konzerte oder mache selbst welche. Außerdem jogge ich gerne durch die Felder und spiele Fußball, solange es die Knochen zulassen.

Isabelle Noe

  • Meine Aufgabe? Als Softwareentwicklerin bei den Bürgerwerken sorge ich für einen immer einsatzbereiten und aktuellen Tarifrechner. Außerdem programmiere ich interne Softwaretools für eine stetige Weiterentwicklung der Bürgerwerke.
  • Was begeistert mich daran? Bei den Bürgerwerken kann ich meine Leidenschaft fürs Programmieren ausleben und jeden Tag daran mitwirken, dass immer mehr Menschen sich für eine erneuerbare Energieversorgung entscheiden.
  • Und sonst? Außer vor dem PC verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit Freunden und Familie, beim Sport oder am Saxophon.

Emilia Bopp

  • Meine Aufgabe? Ich entwickle Software: von Benutzeroberflächen über Datenauswertungen bis zu Backendsystemen ist alles dabei. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um den Aufbau automatisierter Infrastruktur.
  • Was begeistert mich daran? Die Bürgerwerke treiben die Energiewende dezentral voran und arbeiten dabei für Bürger*innen, nicht für Profite. Hier habe ich nicht nur Spaß an der Arbeit, sondern ich kann damit auch der Klimakrise sinnvoll entgegenwirken.
  • Und sonst? Ich koche gern vegetarisch, fahre mit dem Rennrad durch den Odenwald und spiele allerlei Digitales und Analoges.

Moritz Schöne

  • Meine Aufgabe? Ich bin in der Datenanalyse und Softwareentwicklung beschäftigt. Hauptsächlich stehen dabei Prozesse im Mittelpunkt, die Geschäftsprozesse optimieren und das Marketing unterstützen. Zudem gestalte ich Softwareprozesse so, dass sie mit dem Wachstum der Bürgerwerke mithalten können.
  • Was begeistert mich daran? Als Doktorand der Umweltphysik ist mir nur zu bewusst, welche Auswirkungen die Klimakrise auf unser aller Leben haben kann. Zugleich wirkt das Problem oft so groß, dass man sich als Einzelperson völlig machtlos fühlt. Die Bürgerwerke setzen genau hier an, indem sie eine Organisation geschaffen haben, die jedem Einzelnen erlaubt, sich im Kampf gegen den Klimawandel aktiv an einem der wichtigsten Schritte substanziell zu beteiligen – an der Energiewende. Die von mir erstellten Analysen liefern dafür wichtige Einsichten. Erfüllender kann Arbeit ja kaum sein.
  • Und sonst? Findet man mich in der Fechthalle oder in der Diskussion über Philosophie. Außerdem spiele ich sehr gerne viel zu langwierige Brettspiele und verbringe Zeit im Fitnessstudio.

Patrick Hoffbauer

  • Meine Aufgabe? Als Product Owner kümmere ich mich um das „Warum?“, „Was?“ und „Wann?“ bezüglich unserer Software, damit unsere Entwickler:innen sich ganz auf das „Wie?“ konzentrieren können. Dafür koordiniere ich die nötige Kommunikation zwischen den Fachabteilungen, Mitgliedern und Kund:innen.
  • Was begeistert mich daran? Bei den Bürgerwerken habe ich die Chance an einem der dringensten Probleme unserer Zeit zu arbeiten. Um die Welt für meine Tochter und alle Anderen lebenswerter zu machen.
  • Und sonst? Wenn zwischen Familie (Frau, Kind, Hund, Katze) und Obst-/Gemüsegarten noch etwas Zeit bleibt, spiele und erkläre ich leidenschaftlich gerne Gesellschaftspiele. Und wenn mal wieder ein Ersatzteil oder ein kleines Helferlein fehlt werfe ich meinen 3D-Drucker an.

Ulrike Stampa

  • Meine Aufgabe? Ich arbeite als Softwareentwicklerin an allen Komponenten der IT-Landschaft und optimiere damit Geschäftsprozesse für Mitglieder und Kunden.
  • Was begeistert mich daran? Wenn aus vagen Vorstellungen und anfänglichem Chaos am Ende eine effiziente, funktionsfähige Anwendung entsteht, dann schlägt mein Entwicklerherz höher. Dass ich damit dazu beitrage, Menschen von klimafreundlicher Energie zu überzeugen, gibt meiner Arbeit Sinn.
  • Und sonst? Singen, lesen, tanzen, wandern, spielen, Rad fahren, joggen, basteln – am liebsten alles gleichzeitig.

David Herzel

  • Meine Aufgabe? Als Senior Frontend Developer baue ich das, was die Nutzer:innen unserer vielfältigen Online-Anwendungen sehen: das Frontend. Immer mit dem Ziel, großartiges UX und den größtmöglichen Nutzen für die User zu schaffen.
  • Was begeistert mich daran? Am Ende des Arbeitstages die Gewissheit zu haben, an etwas Positivem für die Welt mitgearbeitet zu haben, ist ein tolles Gefühl und motiviert mich jeden Tag.
  • Und sonst? Verbringe ich meine Freizeit mit meiner Familie, mit der Pflege unseres Gartens, in der Natur, beim Yoga oder in meinem Home Gym beim Kraftsport.

Unternehmensentwicklung & Finanzen

Christian Weingärtner

  • Meine Aufgabe? Als Ingenieur entwickle ich im Rahmen des EU-Projekt REScoopVPP kostengünstige technische Lösungen, damit Wohnanlagen oder Häuser mit einer Solaranlage möglichst viel von ihrem selbstproduzierten Solarstrom verbrauchen.
  • Was begeistert mich daran? Nachhaltigkeit und ein bewusstes Leben begeistern mich schon sehr lange und ich bin froh, bei den Bürgerwerken eine Firma gefunden zu haben, die diese beiden Werte Realität werden lässt und ich aktiv etwas dazu beitragen kann.
  • Und sonst? Ich bin leidenschaftlicher Gärtner, gehe gerne joggen und meditieren oder verwirkliche nach der Arbeit kleinere Schreinerprojekte.

Thurid Horn

  • Meine Aufgabe? Ein bunter Blumenstrauß. Ich bin verantwortlich für Büromanagement, Buchhaltung sowie verschiedene administrative Tätigkeiten. Außerdem kümmere ich mich um die Organisation unserer jährlichen Generalversammlung, bei der unsere Mitgliedsgenossenschaften demokratisch über die Zukunft unserer Gemeinschaft entscheiden.
  • Was begeistert mich daran? Das Gefühl, sich für eine sinnvolle und gute Sache einzusetzen, die tolle Arbeitsatmosphäre und unser Teamgeist.
  • Und sonst? Bin ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden zusammen. Entspannung finde ich in der Natur, beim Yoga oder bei einem guten Buch.

 

Sonja Gorges

  • Meine Aufgabe? Ich bin für die Zahlen in allen Facetten verantwortlich. Im Bereich Controlling und Finanzen sorgen wir dafür, dass alle relevanten Zahlen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.
  • Was begeistert mich daran? Ich freue mich, dass ich jeden Tag mit hochmotivierten Kolleg:innen die Energiewende in Bürgerhand mitgestalten darf. Jede:r bringt die eigenen persönlichen Stärken mit ein, sodass eine großartige Teamleistung entsteht.
  • Und sonst? genieße ich die Zeit mit meiner Familie: von kleinen handwerklichen Projekten bis zur Renovierung eines alten Bauernhauses ist alles dabei.

 

Sina Augustin

  • Meine Aufgabe? Als Assistentin der Geschäftsführung unterstütze ich in organisatorischen, operativen und strategischen Belangen. Damit bilde ich eine wichtige Schnittstelle zwischen Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftspartnern, Kunden und Fachabteilungen.
  • Was begeistert mich daran? Kein Tag ist wie der andere, denn bei meinem Job ist vor allem auch Improvisation und Kreativität gefragt. Gepaart mit der Möglichkeit, die Energiewende in bester Arbeitsatmosphäre mit einem der tollsten Teams mitzugestalten, ist mein Job eine absolute Bereicherung nicht nur in beruflicher Hinsicht!
  • Und sonst? Verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie und meinen Vierbeinern. Ich liebe es, draußen in der Natur zu sein – sei es beim Joggen, Wandern oder einem guten Buch auf der Terrasse.

Marie Wünsche

  • Meine Aufgabe? Als HR-Managerin möchte ich vor allem viele Menschen begeistern, die Bürgerwerke direkt als neues Teammitglied zu unterstützen. Genauso ist es mir auch ein Anliegen, dass sich alle im Team wohl fühlen und jeder sein Potential entfalten kann. Und ein paar administrative Themen gehören auch dazu.
  • Was begeistert mich daran? Besonders schön finde ich, dass ich bei den Bürgerwerken meine beiden Herzensthemen, die Arbeit mit Menschen und ihrer Potenzialentfaltung und Nachhaltigkeit, nahtlos miteinander verbinden kann. Das ist nicht so einfach zu finden!
  • Und sonst? Bin ich viel auf der Tanzfläche unterwegs, lese mindestens 5 Bücher gleichzeitig und versuche, ab und an eine Runde Yoga rein zu quetschen.

Juna Schönborn

  • Meine Aufgabe? Als Organisations- und Teamentwicklerin unterstütze ich die Bürgerwerke dabei, ihre Werte auf allen Ebenen der Organisation zu leben. Das ist wichtig für Zusammenarbeit, gesundes Wachstum und Wirkung.
  • Was begeistert mich daran? Zum einen die Menschen, die hier arbeiten. Mit Herz, Leidenschaft und Haltung treiben sie die Energiewende in Bürgerhand voran. Zum anderen das genossenschaftliche Konzept: Es ermöglicht jedem Menschen die Teilhabe an der Energiewende und bietet damit etwas, was in diesen Zeiten unfassbar wichtig geworden ist: Eine echte Perspektive für unsere gemeinsame Zukunft.
  • Und sonst?  Wenn ich könnte, würde ich in meiner Freizeit ausschließlich lesen. Da das auf Dauer nicht gesund ist, versuche ich zum Beispiel viel Fahrrad zu fahren und gelegentlich zu wandern. Vor einigen Jahren habe ich mir den Wunsch erfüllt, doch noch Klavier zu lernen. Es läuft so mittel, macht mir aber viel Freude.

Betreuung Energiegenossenschaften

Nico Storz

  • Meine Aufgabe? Bundesweit vereinen die Bürgerwerke über 100 regionale und engagierte Energiegenossenschaften. Ich freue mich über die Aufgabe, dieses starke Netzwerk motivierter Menschen zu begleiten und zu erweitern!
  • Was begeistert mich daran? Die Bürgerwerke sind genau das richtige Dach, um die Energiewende in Bürger:innenhand voran zu bringen – so können gemeinsame Lösungen für gemeinsame Herausforderungen entwickelt werden. Getreu dem genossenschaftlichen Motto „Was der oder die Einzelne nicht schafft, das schaffen wir zusammen!“
  • Und sonst? …bin ich als Freiburger liebend gerne in der Natur unterwegs – meistens irgendwo am Oberrhein zwischen Schwarzwald und den Vogesen.

Sabrina Bauer

  • Meine Aufgabe? Ich unterstütze die Bürgerwerke bei allen Projekten rund um unser Mitglieder-Netzwerk, dazu zählen zum Beispiel das Onboarding neuer Mitglieder, die Organisation von Veranstaltungen oder die Kommunikation via Newsletter.
  • Was begeistert mich daran? Gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, das für eine bessere Zukunft steht, motiviert mich enorm. Es ist großartig zu sehen, dass wir bei den Bürgerwerken auf unternehmerische Art und Weise das Thema Nachhaltigkeit voranbringen.
  • Und sonst? Verbringe ich meine freie Zeit damit, die Region und die Welt zu erkunden, Yoga zu üben oder im Sommer mit dem Stand-Up-Paddle am See zu sein.

Fabian Stoffel

  • Meine Aufgabe? Ich entwickle für unsere Mitgliedsgenossenschaften Photovoltaik-Freiflächen-Projekte. Dabei kümmere ich mich um alle Schritte, die nötig sind, um das Baurecht für eine PV-Freiflächenanlage zu bekommen.
  • Was begeistert mich daran? Die dringend notwendige Energiewende in Bürger:innenhand auch mit großen Projekten voranzubringen und die Wertschöpfung bei den Menschen vor Ort zu lassen und nicht bei Großkonzernen. Dies in einem jungen und super motivierten Team in einem modernen Unternehmen tun zu können ist einfach toll.
  • Und sonst? Bin ich politisch aktiv, arbeite in meiner lokalen Energiegenossenschaft mit, versuche mich im Bouldern und genieße gerne Spieleabende mit Freunden.

Kundendialog & Energiewende-Botschafter

Christopher Holzem

  • Meine Aufgabe? Ich verantworte bei den Bürgerwerken die Abteilung der Energiewende-Botschafter. Unsere wichtigste Aufgabe ist, möglichst viele Menschen auf unsere Bürgerwerke-Gemeinschaft aufmerksam zu machen und zum Mitmachen zu begeistern.
  • Was begeistert mich daran? Ich möchte meinen 40. Geburtstag im Jahr 2030 ohne Kohle- und Atomkraftwerke feiern. Dafür setze ich bei den Bürgerwerken meine volle Energie ein und freue mich, dass ich dieses Sozialunternehmen für die Energiewende mitgestalten kann.
  • Und sonst? Meine Freizeit verbringe ich am liebsten bei Schachturnieren oder ich fliege mit meiner Kameradrohne über Bürger-Solaranlagen.

 

Gertrud Kallweit

  • Meine Aufgabe? Im Kundendialog geht es um spannende Fragen und Anliegen rund um die Belieferung mit Bürgerstrom und BürgerÖkogas. Es ist sehr motivierend, für alle da zu sein, die sich auf diese Weise für ein neues Miteinander engagieren möchten.
  • Was begeistert mich daran? Wertebasiert zu arbeiten macht Spaß und setzt Energie frei. Hier im genossenschaftlichen Umfeld kann ich meine ganze Leidenschaft für Mensch und Natur einsetzen und damit zu Win-Win-Erlebnissen für alle Beteiligten beitragen.
  • Und sonst? In meiner Freizeit bin ich gerne mit Wanderschuhen und Rucksack unterwegs oder schlüpfe beim Improvisationstheater in neue Rollen.

Nora Krogoll

  • Meine Aufgabe? Bei den Bürgerwerken bin ich Teil des Kundendialogs und unterstütze das Team bei den verschiedensten Anfragen am Telefon und per E-Mail.
  • Was begeistert mich daran? Die Energiewende ist ein Schlüsselschritt, um den Klimawandel zu stoppen. Nur mit vereinten Kräften können wir diese wichtige Aufgabe meistern. Ich bin stolz darauf, ein Teil des Bürgerwerke-Teams zu sein und daran mit voller Energie zu arbeiten.
  • Und sonst? Findet man mich beim Ausprobieren neuer Rezepte oder beim Basketball Training. Meine neuste Urlaubs-Lieblingsbeschäftigung: mit dem Nachtzug Europa erkunden.

Julia Müller

  • Meine Aufgabe? Ich sorge dafür, dass Interessierte und Kunden der Bürgerwerke bestmöglich beraten und betreut werden. Ich stehe Ihnen bei jedem Anliegen und bei allen Fragen, die Sie haben, zur Verfügung und setze alles daran, dass Sie mit dem Bürgerwerke-Service zufrieden sind.
  • Was begeistert mich daran? Die Bürgerwerke sind für mich die ideale Verknüpfung aus sozialer Verantwortung, nachhaltiger Entwicklung und einer bürgernahen Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft – und ich bin froh, ein Teil davon sein zu können!
  • Und sonst? Leite ich eine Turn- und Tanzgruppe im Sportverein, mache gerne selbst Sport und verbringe viel Zeit mit meinen Freunden und in der Uni bei meinem Geographie-Studium.

 

Bettina Schulze

  • Meine Aufgabe? Bei den Bürgerwerken unterstütze ich das Team Kundendialog bei allen Themen rund um die Kunden. Kundenzufriedenheit durch eine kompetente und herzliche Beratung per Mail und Telefon ist mir wichtig.
  • Was begeistert mich daran? Mit tollen, aktiven Menschen die Energiewende gemeinschaftlich voranzubringen, motiviert mich. Diese ist für mich ein wichtiger Teil einer positiven Vision für die Zukunft meiner Kinder.
  • Und sonst? …bin ich meist mit dem Rad und in der Natur unterwegs, verbringe Zeit mit meiner Familie, gebe Improtheaterkurse und engagiere mich fürs Klima.

Maren Lehmann

  • Meine Aufgabe? Im Team Kundendialog berate, unterstütze und betreue ich Kund:innen sowie Interessierte zu allen Anliegen rund um die Themenfelder Bürgerstrom und BürgerÖkogas.
  • Was begeistert mich daran? Menschen zu unterstützen, die sich engagieren möchten – und denen die erfolgreiche Energiewende am Herzen liegt. Die Zufriedenheit der Kund:innen ist für mich Motivation und Bereicherung zugleich. Nachhaltig sinnstiftende Teamarbeit – das bereichert mich sehr.  
  • Und sonst?  Bin ich ein Familienmensch und genieße die Zeit mit meinen Liebsten und meinen Freunden. Ich liebe Musik, Aktivitäten an der frischen Luft und bin gerne am und im Wasser.

Laura Zöckler

  • Meine Aufgabe? Ich versorge Sie bei Facebook, Twitter, in unserem Newsletter und auf unserer Homepage mit Neuigkeiten – damit alle mitbekommen, was wir Tolles umsetzen und wie Sie Teil unserer Energiebürger-Gemeinschaft werden können.
  • Was begeistert mich daran? Meine Geschwister begeisterten mich schon früh für Nachhaltigkeit. Bei den Bürgerwerken kann ich nun bei einem der innovativsten Energiewende-Unternehmen mitarbeiten. Einen Job mit mehr Sinn kann ich mir nicht vorstellen!
  • Und sonst? Wenn ich nicht gerade die Energiewende vorantreibe, findet man mich in der Sporthalle beim Basketball spielen oder bei regionalem Wein und saisonalem Essen mit Freunden.

 

Sara Haug

  • Meine Aufgabe? Kooperationen werden von mir organisiert und ich darf Kampagnen für die Bürgerwerke und ihre Mitgliedsgenossenschaften entwerfen und durchführen. So sorge ich dafür, dass immer mehr Menschen von unserem Konzept erfahren.
  • Was begeistert mich daran? Ich habe die Vision, in einer nachhaltigen und grünen Welt zu leben. Selbst einen Teil des Weges zu gestalten und auch noch von einem tollen Team begleitet zu werden, motiviert mich sehr.
  • Und sonst? Organisiere ich Akademien oder Jugendfreizeiten und bin auch in das eine oder andere politische Projekt verwickelt.

Sarah Schäfer

  • Meine Aufgabe? Die vielen begeisterten Menschen der Bürgerwerke-Gemeinschaft in Text und Bild sichtbar machen und die Geschichten der Bürgerenergie-Bewegung erzählen.
  • Was begeistert mich daran? Die Bürgerwerke sind so viel mehr als ein Ökostromanbieter: tausende engagierte Menschen sind das Herz der Bürgerwerke und machen begeistert Energiewende von unten. Ich freu mich jeden Tag, diese Begeisterung sichtbar und erlebbar zu machen und damit noch mehr Menschen zu zeigen, dass wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen können.
  • Und sonst? … bin ich jeden Tag mit meinem Hund im Wald, liebe (Pfälzer) Wein und guten Espresso, Fotografie, Podcasts und gute Geschichten, die lange nachwirken.

Johannes Meyer

  • Meine Aufgabe? Als Werkstudent für Online-Marketing kümmere ich mich darum, dass Menschen in Berührung mit den Bürgerwerken kommen – wie sie Energie nachhaltig erzeugen, dezentral verteilen und damit die Energiewende in Deutschland maßgeblich mitgestalten können.
  • Was begeistert mich daran? Durch mein Interesse an Nachhaltigkeit und mein Engagement in Klimaschutz-Bewegungen ist es mir eine große Freude, auch im Beruf aktiv Klimaschutz zu unterstützen.
  • Und sonst? Lerne ich an der Universität vieles über Mutter Erde (Geographie) und das Denken an sich (Philosophie). In selbstgestalteter Zeit bin ich sehr gerne in der Natur, in guter Gesellschaft oder an einem ruhigen Fleckchen mit einem fesselnden Buch.

Jonas Piknias

  • Meine Aufgabe? Ich kümmere mich bei den Bürgerwerken um alle Social Media Profile. Dort beantworte ich alle eure Nachrichten und Kommentare und sorge für neue, interessante Inhalte.
  • Was begeistert mich daran?  Klimagerechtigkeit ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, dass ich durch die Bürgerwerke zusammen mit einem wunderbaren Team einen kleinen Teil dazu beitragen kann.
  • Und sonst? Ich studiere Musikproduktion und verbringe sehr viel Zeit in Tonstudios, beim Aufnehmen von anderen Musiker*innen oder beim Gitarre spielen. Wenn ich mich nicht gerade für den Klimaschutz einsetze oder Musik mache, verbringe ich gerne sehr viel Zeit in der Küche mit Kochen.

Tobias Pinkes

  • Meine Aufgabe? Onlinewerbung, erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung und Webseitenbetreuung sind meine große Leidenschaft und auch meine wichtigsten Aufgaben bei den Bürgerwerken.
  • Was begeistert mich daran? Ich liebe es zu sehen, wenn großartige Ideen erfolgreich umgesetzt werden und dass immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig die Energiewende für unsere Zukunft ist. Ich freue mich sehr, meinen Teil dazu beizutragen.
  • Und sonst? Neue Dinge ausprobieren, besonders neue Gerichte zu kochen, ist mein Passion. In der Natur Ruhe zu finden ist mir genauso wichtig, wie Zeit mit besonderen Menschen zu verbringen.

Simon Schaffrath

  • Meine Aufgabe? Als Art Director bin ich sowohl gestalterisch als auch konzeptionell verantwortlich für die visuelle Kommunikation der Bürgerwerke. Dabei schlägt mein Herz für Print und Digital gleichermaßen.
  • Was begeistert mich daran? Es macht mir sehr viel Freude, dass ich beruflich meiner Leidenschaft nachgehen und dabei „on Top“ noch einen Beitrag für eine lebenswerte und nachhaltigere Zukunft leisten kann.
  • Und sonst? Pflege ich meinen Sauerteig „Bronko“ und verbringe viel Zeit mit meiner Familie. Bei letzterem bin ich am liebsten im Garten oder im wunderschönen Taunus unterwegs.

Team BürgerLadenetz

Madlen Haney, René Tettenborn, Frank Haney (v.l.n.r.)

  • Unsere Aufgabe? Wir bauen mit den Bürgerwerke-Energiegenossenschaften lokale Ladesäulen, an denen erneuerbarer Bürgerstrom fließt. So bauen wir nach und nach ein bundesweites, genossenschaftliches BürgerLadenetz auf, bei dem wir Bürgerinnen und Bürgern das Sagen haben und z.B. selbst über die Preise mitbestimmen.
  • Was begeistert uns daran? Wir können die Infrastruktur der Zukunft aktiv mitgestalten und freuen uns einfach sehr, wenn wir an einer selbsterrichteten Ladesäule in Bürgerhand mit Strom aus unseren Erneuerbare-Energie-Anlagen tanken können.
  • Und sonst? Wir sind alle drei Vorstände der Energiegenossenschaft Inselwerke und bringen mit unseren Mitgliedern die Energiewende auf Usedom voran.

Aufsichtsrat

V.l.n.r.: Felix Denzinger, Peter Müller (ehem. Aufsichtsrat), Dr. Carmen Kobe, Prof. Dr. Kai Uwe Schroeder (ehem. Aufsichtsrat), Almut Petersen (Vorsitz), Klaus J. Gall (ehem. Aufsichtsrat), Ronald Pfitzer (ehem. Aufsichtsrat); 2019

Almut Petersen

  • Fachlicher Hintergrund: Diplom-Physikerin
  • Langjährige Tätigkeit bei Grammer Solar in verschiedenen Funktionen
  • Geschäftsführerin von zwei Photovoltaik-Beteiligungsgesellschaften
  • Stadträtin und Fraktionssprecherin der Hechinger Bunten Liste
  • Aufsichtsrätin der Vianova eG, Teckwerke eG, Netze Hechingen GmbH &Co.KG

Uwe Welteke-Fabricius

  • Fachlicher Hintergrund: Schreiner, Ökonom, Gründer, Unternehmer
  • Erfahrungen mit Gebäude-Energieeffizienz, Nachhaltigkeitslabelling, Start-up-Aufbauberatung, Energiewende-Forschung
  • Aktiv bei BUND, Eurosolar, Fachverband Biogas, Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung, Bundesverband Erneuerbare Energien

Felix Denzinger

  • Fachlicher Hintergrund: Studium Betriebswirtschaft, Politikwissenschaft und Pädagogik
  • Geschäftsführer der energieteam-süd GmbH und mehrerer Photovoltaik-Beteiligungsgesellschaften
  • Vorstand Teckwerke Bürgerenergie eG

Matthias Golle

  • Fachlicher Hintergrund: Diplom-Ingenieur
  • Vorstand Energiegenossenschaft Ilmtal eG
  • Aufsichtsratsmitglied Bündnis Bürgerenergie e.V.

Pascal Lang

  • Fachlicher Hintergrund: Diplom Geograph, Energieberater (HWK)
  • Gründer und Vorstandsvorsitzender der EGIS eG, Geschäftsführer der EGIS Verwaltungs GmbH und weiterer Gesellschaften
  • Beirat Bündnis Bürgerenergie e.V.
  • Schwerpunkte sind Wärmewende, Energy Sharing, strategische Kooperationsentwicklung, Siegel „gute Bürgerenergie“

Barbara von der Ropp

  • Fachlicher Hintergrund: Studium Betriebswirtschaft & interdisziplinäres Umweltmanagement, Wirtschaftsmediation
  • Selbständig tätig als Unternehmensberatung & Interimsmanagement
  • Schwerpunkte sind innovative Finanzierungskonzepte, Shared Services für Mitglieder, Ausbau & Stärkung der Mitgliederbasis, Energy Sharing

Dr. Carmen Kobe

  • Fachlicher Hintergrund: Diplom-Physikerin, Dr. oec.
  • Selbständig tätig als Unternehmensberaterin/Expertin für Innovation und Organisationsentwicklung
  • Lehrauftrag an der ETH Zürich

Beirat

Fabian Zuber

  • Fachlicher Hintergrund: Diplom-Kulturwirt
  • Projektleiter Energiewende der Haleakala-Stiftung
  • Geschäftsführer der l°energy – local energy markets
  • 5 Jahre Erfahrung im Bereich Public Affairs und Öffentlichkeitsarbeit bei der Solarfirma First Solar

Matthias Willenbacher

  • Fachlicher Hintergrund: Studium der Physik, Unternehmer und Erneuerbare-Energien-Pionier
  • Mitgründer der juwi AG sowie der „100 prozent erneuerbar stiftung“
  • „Greentech Manager“ und „Entrepreneur des Jahres“ 2009

René Groß

  • Fachlicher Hintergrund: Volljurist mit Aufbaustudium im Energie- und Umweltrecht
  • Referent für Energierecht und Energiepolitik bei der Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften des DGRV e.V.
  • Zuvor Referent für Energierecht und Verbandsjurist beim Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Margarete von Oppen

  • Fachlicher Hintergrund: Energieumwelt- und Energiewirtschaftsrecht, Bau- und Fachplanungsrecht, Vertragsrecht jeweils mit Bezügen zum Verfassungs- und Europarecht
  • Tätig als Gründerin und Partnerin der Rechtsanwaltssozietät Geiser & von Oppen
  • Langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen, Verbänden und der öffentlichen Hand

Rainer Lange

  • Fachlicher Hintergrund: Pädagoge, Journalist, Redakteur und PR-Texter
  • Aufbau des Netzwerks „Energiewende jetzt“
Consent Management Platform von Real Cookie Banner