Gütesiegel
Garantierte Energiewende-Wirkung mit dem Grüner Strom-Label
Garantierte Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte – das weist das Grüner Strom-Label unserem Bürgerstrom nach. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Geld wirkungsvoll für die Energiewende eingesetzt wird.
Das Grüner Strom-Label ist übrigens das einzige Ökostrom-Label in Deutschland, das von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden getragen wird. Die Investitionsverpflichtung für neue Energiewende-Projekte nach den Siegelkriterien erbringen die Energiegenossenschaften der Bürgerwerke gemeinsam. Mit 0,5 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde fördern Sie z.B. im Privatkundensegment die ökologische Energieerzeugung.
Neben vielen weiteren im Bürgerwerke-Netzwerk gebauten Anlagen zur erneuerbaren Stromerzeugung wurden diese Anlagen im Speziellen durch die Mittel des Grüner Strom-Labels ermöglicht.
TÜV-geprüfter Ökostrom
Der Strom der Bürgerwerke stammt zu 100 % aus Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland. Das bestätigt der TÜV Nord bei seiner jährlichen Überprüfung unseres Bürgerstroms genau wie die Unabhängigkeit der Bürgerwerke von der Kohle- und Atomwirtschaft. Sie erhalten damit die Garantie, dass Sie mit Ihrem Strombezug bei den Bürgerwerken das Engagement von Energiegenossenschaften für eine enkeltaugliche Welt fördern.

Qualitätssiegel von ausgezeichnet.org
Die Bürgerwerke setzen auf persönlichen Kundenservice, der sich zuverlässig um Ihre Fragen und Anliegen kümmert. Dies zeigt sich auch an den zufriedenen Bewertungen unserer Kund:innen auf dem unabhängigen Portal „ausgezeichnet.org“.
Auszeichnungen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025
Erneut konnten wir überzeugen und auch den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 mit nach Hause nehmen. Zum ersten Mal wurden Produkte oder Dienstleistungen ausgezeichnet, die besonders wirksam und nachhaltig sind – wir traten dabei mit unserem Bürgerstrom gegen 60 weitere Produkte im Transformationsfeld Klima an.
Dass wir trotz starker Mitbewerber:innen mehrfach gewinnen konnten, verdanken wir unserem Netzwerk aus Energiegenossenschaften – unseren Mitgliedsgenossenschaften gilt jeder dieser Preise!
Der DNP wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.

Unsere Bürgerwerke-Kolleg:innen Laura und Sara holen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Ende 2024 in Düsseldorf ab.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024
Seit 2013 setzen wir uns als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit mehr als 50.000 Menschen in über 125 Energiegenossenschaften für die Energiewende ein. Dieser Einsatz überzeugte die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: 2024 zeichnete sie erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus und kürte uns zum Siegerunternehmen in der Kategorie „Energieerzeugung und -handel”.
Damit geht die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit an die Bürgerwerke eG. Wir freuen uns sehr über dieses bedeutende Zeichen für die Bürger-Energiewende und sind stolz, dass wir mit starken Unternehmen nominiert waren, die viel bewegen für Umwelt- und Klimaschutz.
Deutscher Engagementpreis
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit und das Bundesfamilienministerium verleihen den Bürgerwerken den Deutschen Engagementpreis 2017 in der Kategorie „Leben bewahren“.
Die zwölfköpfige Fachjury des Dachpreises für freiwilliges Engagement zeigt sich von unserer Gemeinschaft überzeugt, weil wir durch die lokale Lieferung von selbst erzeugtem Ökostrom dem ehrenamtlichen Engagement der Genossenschaften vor Ort eine Perspektive bieten. Familienministerin Dr. Katarina Barley würdigte die Preisträger:innen als „wichtige Vorbilder für eine tolerante, gerechte und solidarische Gesellschaft.“

Next Economy Award
Die Bürgerwerke erhalten 2016 mit dem Next Economy Award die nationale Spitzenauszeichnung für Startups, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Die Bürgerenergie-Gemeinschaft konnte die 13-köpfige Jury in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ überzeugen.
Als Sozialunternehmen, das nicht auf Profit ausgerichtet ist, sondern sich zu 100 % der Energiewende in Bürgerhand verschrieben hat, freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine wunderbare Bestätigung dafür, dass wir mit der Gründung eines Energieversorgers in Bürgerhand den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Deutscher Solarpreis
Die Bürgerwerke erhalten den Deutschen Solarpreis 2016 in der Kategorie „Lokale und regionale Vereine/ Gemeinschaften“ für den Aufbau einer genossenschaftlichen Stromvermarktung und das Stärken der regionalen und unabhängigen Bürgerenergie-Bewegung trotz widriger politischer Rahmenbedingungen.
Der EUROSOLAR e.V. zeichnet seit 1994 jedes Jahr Akteure aus, die sich für die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf Erneuerbare Energien einsetzen, um so Impulse für eine dezentrale, bürgernahe und regenerative Energiewende zu geben.

Lokaler Nachhaltigkeitspreis Zeitzeichen
Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN in der Kategorie „Unternehmen“ zeichnet 2016 unser Projekt „100% Ökostrom – von Bürgern für Bürger“ aus.
Die Bürgerwerke wurden dafür geehrt, dass sie Bürger:innen neben dem Bezug von Ökostrom auch die Möglichkeit bieten, demokratisch über die eigene Stromversorgung mitzubestimmen und damit ein starkes Zeichen für die gesellschaftlichen Potentiale im Transformationsprozess hin zu einer nachhaltigen Entwicklung setzen.

Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2016
Die Bürgerwerke gehören 2016 zu den 100 „Ausgezeichneten Orten im Land der Ideen“. Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnete die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ Ideen und Projekte aus, die die Potenziale von Nachbarschaft im Sinne von Gemeinschaft, Kooperation und Vernetzung nutzen und dadurch zur Bewältigung gegenwärtiger oder künftiger gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.

Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu
Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat die Bürgerwerke 2016 mit ihrem Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen“ ausgezeichnet. Der Preis wird an Akteure verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung unserer Umwelt und der Lebensgrundlagen künftiger Generationen verdient machen. Die Bürgerwerke konnten sich gegen ihre Mitbewerber:innen durchsetzen, weil sie transparent und fair ein Gegenmodell zu den Energieriesen darstellen. Durch die regionale Wertschöpfung tragen sie unbeirrt von politischen Querschüssen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien bei.

Qualitätssiegel „Werkstatt N“ – verliehen durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung verleiht das Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an richtungsweisende Ideen und Projekte, die nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag lebendig machen. Zu den ausgezeichneten Projekten gehörten im Jahr 2016 auch die Bürgerwerke, die als unabhängiger Zusammenschluss von Bürger-Energiegenossenschaften für ihr Engagement für die Energiewende in Bürgerhand geehrt wurden.

Genossenschaftspreis 2015 für den Verbund der Bürgerwerke
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) zeichnete die Bürgerwerke mit dem baden-württembergischen Genossenschaftspreis in der Kategorie „Ökologisches Handeln“ aus. Die Würdigung erhielten die Bürgerwerke für ihr Konzept einer erneuerbaren, regionalen und unabhängigen Energieversorgung in Bürgerhand. Ein frei zugängliches Album mit Fotos der Preisverleihung finden Sie auf unserem Facebook-Account.
